Aktuelle Publikationen zum Themenbereich Klassismus
- Julia Roßhart (2017): Klassenunterschiede im feministischen Bewegungsalltag. Anti-klassistische Interventionen in der Frauen- und Lesbenbewegung der 80er und 90er Jahre in der BRD, Maintal
- Seeck, Francis (2017): Recht auf Trauer. Bestattungen aus machtkritischer Perspektive. Münster: edition assemblage.
- Baron, Christian: Klasse und Klassismus. Eine kritische Bestandsaufnahme, in: PROKLA Nr. 175 Schwerpunkt Klassentheorien (Juni 2014), S. 225-236
- Graf, Angela: Die Wissenschaftselite Deutschlands. Sozialprofil und Werdegänge zwischen 1945 und 2013, Frankfurt a.M./ New York 2015
- Graf, Angela/ Möller, Christina (Hg): Bildung – Macht -Eliten. Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit, Frankfurt a.M./ New York 2015
- Leidinger, Christiane/Roßhart, Julia: Schluss mit Erotik?! Klassismus und Lesben. In: Mein lesbisches Auge 14. 2014. 202-209
- Möller, Christina: Als Arbeiterkind zur Professur? Wissenschaftliche Karrieren und soziale Herkunft. In: Forschung & Lehre 6/2014, S. 372-374 Link
- Möller, Christina: Wie offen ist die Universitätsprofessur für soziale Aufsteigerinnen und Aufsteiger? Explorative Analysen über die soziale Herkunft von Professorinnen und Professoren an den nordrhein-westfälischen Universitäten, in: Soziale Welt 64 (4), S. 341-359 Link
- Möller, Christina: Herkunft zählt (fast) immer. Soziale Ungleichheiten unter Universitätsprofessorinnen und -professoren, Landsberg 2015
- Rehbein, Boike u.a.: Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland, Konstanz 2015
- Völcker, Matthias: »Und dann bin ich auch noch Hauptschule gekommen«. Über die identitären Folgen der Hauptschulzugehörigkeit, Konstanz Mai 2014